Methodenmix im Unterricht,
- Interaktive Übungen und Methoden
- Methodenmix – traditionell und digital
- Projekt: Integration in die Praxis
Kursinhalt
Dieser Workshop bietet Pädagog:innen eine praxisnahe Einführung in die vier Schlüsselkompetenzen Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Denken. Die Teilnehmer: innen erfahren, wie sie diese Kompetenzen effektiv in ihrem Unterricht integrieren können, um die Lernumgebung zu bereichern und Schüler:innen auf die Anforderungen der aktuellen Zeit vorzubereiten. Neben bewährter Methoden werden auch Möglichkeiten zur Integration digitaler Ressourcen behandelt, um den Unterricht zeitgemäß und interaktiv zu gestalten.

Ziel und Zielsetzungen der Fortbildung:
Die Teilnehmer:innen entwickeln ein tiefes Verständnis für die 4 K‘s und lernen diese gezielt in ihrem Unterricht einzusetzen. Sie erhalten Tools zur Förderung von Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritischem Denken. Sie entwickeln und präsentieren konkrete Unterrichtseinheiten, die diese Kompetenzen integrieren.
Erwartete Lernergebnisse:
- Strategien zur Verbesserung der Kommunikation im Unterricht
- Effektive Gruppenaktivitäten planen und durchführen
- Kreative Lehrmethoden entwickeln und anwenden
- Kritisches Denken bei Schüler:innen fördern
- Methodenvielfalt
Zielgruppe: Lehrkräfte und Pädagogen
Trainerin des Kurses: Mag.a.Verena Krutzler
Kurstermine:
Rovinj : 13-19.07.2025. Planned
Wien: 21-23.11.2025 Planned
Dauer:
Rovinj: 35 Lehrstunden (7 Tage) und
Wien: 15 Lehrstunden (3 Tage)
Kurssprache: gute Deutschkenntnisse
Ort des Kurses: Rovinj (Kroatien) und Wien (Österreich)
Kurskosten:
Rovinj : EUR 595, inkl. Kursgebühr, Zertifikat, Erasmus+ Documentation (wenn nötig), ein Kulturprogramm
Wien: EUR 260, inkl. Kursgebühr, Zertifikat, Erasmus+ Documentation (wenn nötig)
Beantragbare Fördermittel: Im Rahmen der Erasmus+ Programmaktionen werden sämtliche Kosten für Mobilität /Reisekosten, Kursgebühr, Unterkunft, Lebenshaltungskosten/ durch das Stipendium abgedeckt.

Mag. a. Verena Krutzler
Diplomierter Bildungsmanager, Business- und Kommunikationstrainer, Unternehmensberater, diplomierter Lebens- und Sozialberater
Mag.a Verena Krutzler, geb. in Österreich, studierte Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien und absolvierte danach die Ausbildung zur Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Wirtschafts- und Kommunikationstrainerin sowie systemischen Familien- und Organisationsaufstellerin.
Kattintson a gombra, jelentkezzen!
Jelentkezem erre a képzésre!