- Unterschiedliche Maltechniken – Mixed Media
- Positives Mindset
- Positive Affirmationen
- Entspannung, geführte Fantasiereisen
Kursinhalt
Dieser Workshop bietet Pädagog:innen eine wertvolle Möglichkeit, eine kreative Auszeit vom Schulalltag zu nehmen und gleichzeitig Methoden zur Entspannung und persönlichen Entwicklung zu erlernen. Durch intuitive Maltechniken, geführte Fantasiereisen und den Einsatz von Affirmationen sollen die Teilnehmer:innen ihre Kreativität neu entfalten und ein positives Mindset entwickeln. Die erlernten Methoden helfen bei der Stressbewältigung, aktivieren die kreative Power und können im schulischen Umfeld zur Unterstützung der Schüler:innen angewandt werden. Die Trainerin illustriert Coachingkartensets und versieht sie mit Affirmationen. Die Erfahrung um die Arbeit mit Bildern und Sprache in Training, Coaching und Beratungrunden den Workshop und die Malsessions wunderbar ab.

Ziel und Zielsetzungen der Fortbildung:
- Kreative Selbsterfahrung:
Der Workshop bietet Pädagog: innen ihre eigene Kreativität zu entdecken und auszuleben und diese in den Unterrichtsalltag mit einfließen zu lassen. - Positives Mindset entwickeln:
Die Wirkung von Affirmationen erproben und in den kreativen Prozess einbeziehen, um ein positives Mindset zu entwickeln und täglich zu stärken.
Erwartete Lernergebnisse
- Kreativität entdecken und fördern, kreative Ausdrucksformen anwenden, Kennenlernen verschiedener Maltechniken
- Persönliche Entwicklung fördern, Methoden zur Stressbewältigung und Entspannung durch Malen in Kombination mit Affirmationen
Zielgruppe: Lehrkräfte und Pädagogen
Trainerin des Kurses: Mag.a.Verena Krutzler
Kurstermine:
Rovinj: 27. 07.- 02 .08.2025 Planned
Wien: 21-23. 11.2025 Planned
Dauer:
Rovinj: 35 Lehrstunden (7 Tage) und
Wien: 15 Lehrstunden (3 Tage)
Kurssprache: gute Deutschkenntnisse
Ort des Kurses: Rovinj (Kroatien) und Wien (Österreich)
Kurskosten:
Rovinj : EUR 595, inkl. Kursgebühr, Zertifikat, Erasmus+ Documentation (wenn nötig), ein Kulturprogramm
Wien: EUR 260, inkl. Kursgebühr, Zertifikat, Erasmus+ Documentation (wenn nötig)
Beantragbare Fördermittel: Im Rahmen der Erasmus+ Programmaktionen werden sämtliche Kosten für Mobilität /Reisekosten, Kursgebühr, Unterkunft, Lebenshaltungskosten/ durch das Stipendium abgedeckt.

Mag. a. Verena Krutzler
Diplomierter Bildungsmanager, Business- und Kommunikationstrainer, Unternehmensberater, diplomierter Lebens- und Sozialberater
Mag.a Verena Krutzler, geb. in Österreich, studierte Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien und absolvierte danach die Ausbildung zur Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Wirtschafts- und Kommunikationstrainerin sowie systemischen Familien- und Organisationsaufstellerin.
Kattintson a gombra, jelentkezzen!
Jelentkezem erre a képzésre!